Zum Hauptinhalt springen
Jetzt noch mehr Auswahl beim AIRBRUSH STEP BY STEP Abo: Vom Schnupper-Angebot bis zum Komplett-Archiv!
The Airbrush Tutorial Experts
Deutsch / English / Espanol
International Shipping
The Airbrush Tutorial Experts

Willkommen bei NEWART-SHOP und AIRBRUSH STEP BY STEP Magazin


Hier finden Sie unsere Bücher, Zeitschriften, ebooks/epaper, Videos und ausgewählte Materialien rund um das Thema AIRBRUSHEntdecken Sie bei uns die verschiedensten Anwendungsgebiete der Airbrush-Technik wie Illustration, Modellbau, Tabletop und Miniaturen, Custom Painting, Tortendekoration, Bodypainting und Nail Art

Wir bieten Lernmaterialien, Anleitungen, Inspirationsquellen und nützliche Hilfsmittel, die Ihrem Können und Ihrer Kreativität auf die Sprünge helfen. Und natürlich haben auch das DIGITALE MALEN und weitere Kreativ-Techniken ihren Platz in unserem Sortiment. 

AIRBRUSH STEP BY STEP Magazin

Airbrush Step by Step Nr. 91, 04/24: Custom Design
Airbrush Step by Step Magazin, die Fachzeitschrift für Airbrush Diese Ausgabe erscheint am 31. Mai 2024 Aktuelles Airbrushes: Infinity 2024 Zubehör: Money Maker 2 Schablone, Grind Tower, Siser Juliet Plotter, PaintRackIn eigener Sache: Airbrush Stammtisch, T-Shirt Workshop mit Cesar Deferrari Step by Steps Transformers on IceGoalie Mask DesignJeder Goalie möchte ein Siegertyp wie Optimus Prime sein. Das Design, das der kanadische Dave Fried gebrusht hat, bot sich daher für die Goalie Maske geradezu an. Le Bron SneakersTurnschuh-DesignDer italienische Künstler Davide Salvadori wollte mit diesen Custom Design Sneakers eine echte Hommage an den bekannten Basketballspieler LeBron James erschaffen. Iwata Custom Micron SBFotorealistische IllustrationWenn es um das Thema Chrom geht, liegt das Motiv quasi direkt auf der Hand: Das Airbrush-Gerät. Der spanische Künstler Rafa Garcia Cano ließ sich von seinem Lieblingsgerät, der Iwata Custom Micron SB 0.18 inspirieren. Vom Chicano zum Sugar Skull BikeMotorrad-DesignDie Arbeit an dem Harley Davidson Chicano Bike hatte für den Hagener Airbrush-Künstler Jürgen Grabowsky viele Höhen und Tiefen, bis die Geschichte endlich nach 3 Jahren ihr Happy End fand. Interviews Goalie ArtEishockey-Design aus Kanada von Dave FriedIn der Eishockey-Nation Kanada legt Tattoo- und Airbrush-Künstler Dave Fried sogar den Tätowierjob auf Eis, wenn die Nachfrage nach Airbrush-Goalie-Masken boomt. Berliner TreppenhausMehr als nur ein Maler-Job von Axel HartmannAls angestellter Maler kann Axel Hartmann aus Berlin sein Hobby - das Airbrushen - immer wieder ins Handwerk einfließen lassen. Vom Turnschuh zum individuellen It-PieceSneaker-Bemalung von Karolina ChelpinskaDie Hamburgerin Karolina Chelpinska hat sich 2021 als „Sneaker Customizerin“ selbständig gemacht. Ihre Designschuhe werden inzwischen sogar von Popstars und Influencern getragen. Diverses LesergalerieEinkaufsführer Impressum/Vorschau

7,50 €*
Airbrush Step by Step Nr. 90, 03/24: Tierisch gut!
Airbrush Step by Step Magazin, die Fachzeitschrift für Airbrush Diese Ausgabe erscheint am 28. März 2024 Aktuelles Airbrushes: Evolution 2024 CRplus, Casubaris 360Farben: Horadam Supergranulierende AquarellfarbenDigitales: Brother SDX1350, XP-PEN Magic Drawing Padm Ugee Q8W GrafiktablettCommunity: Sparmax Intern. Airbrush Competition, 1. Bodypainting Event am Beach in Sömmerda, Fantasy World of Airbrush 2024 Step by Steps Fliegender EdelsteinEisvogel-Porträt Der spanischen Künstlerin Idoia Urrutxurtu war es besonders wichtig, die Schönheit und Vielfältigkeit des Federkleids mit transparenten Farben und zahlreichen Radierwerkzeugen richtig darzustellen.  Obstsalat mit SchlangeFarbintensive Schlangen-Illustration Diese Komposition des spanischen Künstlers José Luis Parada Caballero ist ideal als Texturübung für ambitionierte Airbrush-Künstler. José verzichtet bei dieser Arbeit außerdem komplett auf Maskierungen. Der WolfTierporträtDas Wolfsporträt des ungarischen Künstlers Géza Nagy hat einen markanten malerischen Stil, den er durch scharfe Schwarz-Kontraste und weich geschabte Übergänge erzielt. KreuzspinneFotorealistisches KrabbeltierDer Heilbronner Künstler Marcus Brazel zeigt in detaillierten Schritten, wie diese in Wirklichkeit winzige Kreuzspinne in Airbrush-Mischtechnik auf Illustrationskarton entstanden ist.   Airbrush-Kunst für die WerbungKeyvisual-Design mit AirbrushDer mexikanische Künstler Hugo Maciel hat sein gebrushtes Airbrush-Schlangen-Design digital zum Werbemotiv weiterverarbeitet und auf zahlreichen Medien wie Banner, T-Shirts und Stickern eingesetzt.   Interviews Achtung, lebende Tiere!LKW-Design von Maximilian ZiegnerDer Grevener Künstler Maximilian Ziegner hat Tiertransporter mit Airbrush dekoriert und erzählt im Interview von den Herausforderungen des Designprozesses.   Diverses LesergalerieEinkaufsführer Impressum/Vorschau

7,50 €*
Airbrush Step by Step Nr. 89, 02/24: Zurück in die Zukunft
Airbrush Step by Step Magazin, die Fachzeitschrift für Airbrush Diese Ausgabe erscheint am 26. Januar 2024 Aktuelles Airbrushes: Ultra 2024, Evolution 2024 CRplus und Infinity ChameleonIn eigener Sache: Airbrush Step by Step, Torten dekorieren mit Airbrush, ASBS Reference Book und Airbrush-Video, Airbrush Creative Box 6Digitales: XP Pen Artist Pro 16 (2-Gen)Community: CREATIVA 2024 Step by Steps Zurück in die ZukunftE-Bass-DesignDer Brasilianer Neimar Duarte war schon immer ein großer “Zurück in die Zukunft”-Fan. Die Bassgitarre malte er nach dem Vorbild des Original-Plakats des Illustrators Drew Struzan – aber allein in Airbrush-Technik. Mona LisaHistorisches PorträtDer australische Künstler Paul MacDonald hat das weltberühmte, über 500 Jahre alte Porträt der Mona Lisa von Leonardo da Vinci mit Airbrush nachgearbeitet - mit allen Rissen und Strukturen der Holztafel.  SauronPorträt auf SägeblattDer serbische Künstler Igor Amidžić hat den bekannten Tyrannen aus der “Herr der Ringe”-Saga in seiner stacheligen Rüstung auf ein ebenso scharfkantiges Sägeblatt gebrusht.  Flanders FieldsSymbolträchtiges Helm-DesignMotive aus dem bekannten englischen Gedicht „In Flanders Fields“ über die Schrecken des 1. Weltkriegs bilden die Grundlage für das Helm-Design des tschechischen Künstlers Martin Černý. VW KäferComic-T-Shirt-DesignDer VW Käfer hat bis heute weltweit viele Fans. Der argentinische Airbrush-Künstler Cesar Deferrari widmet dem in Argentinien “Escara” genannten Fahrzeug ein T-Design im Comic-Stil.  Interviews  Neue Kunst in altem GewandDie Kunst von Sonja VollebregtDas Atelier der niederländischen Künstlerin Sonja Vollebregt gleicht einer Zeitreise. Im Interview erklärt sie, wie die unterschiedlichen Stile entstehen und sich ergänzen. Diverses LesergalerieEinkaufsführer Impressum/Vorschau

7,50 €*
Airbrush Step by Step Nr. 88, 01/24: Männer-Porträts
Airbrush Step by Step Magazin, die Fachzeitschrift für Airbrush Diese Ausgabe erscheint am 24. November 2023 Aktuelles Airbrushes: Ultra 2024Farbe: Aquarylic Color, Talens Pantone InkZubehör: Reflex Gallery Line, Cricut Joy & Joy Xtra Bücher/Medien: The Art of Anne Stokes, Airbrush Step by Step Reference Books Digitales: Wacom Cintiq Pro 17 und 22 Community: Airbrush Step by Step Discord-Server  Step by Steps CableFilmcharakter-PorträtDie teils dramatische Hauttextur des Cyborg Cable aus dem Film „Deadpool 2“ war für den Leverkusener Künstler Benjamin Zikoll ausschlaggebend bei der Wahl des Porträtmotivs. TupacRapper-PorträtDer philippinische Künstler Midas Bayle Villanueva II hat den leider viel zu früh verstorbenen Musiker in Freihand-Technik porträtiert und dabei besonderen Wert auf die genaue Abstimmung der Hauttöne gelegt. ChichoGitarrenheld-PorträtDer spanische Künstler Rafael Padilla Ruiz porträtiert den verstorbenen Musiker Juan Ramón Artero (Chicho), der „Gitarrenheld“ der spanischen Comedy Rock Band Mojinos Escocios.  God of WarGamecharakter-PorträtDer Spartaner Kratos ist die Hauptfigur aus dem Computerspiel „God of War“. David Kosak gestaltet sein Porträt in Schwarz-Weiß und unterstreicht dessen kämpferische Wirkung durch einen Farbtupfer in den Augen.  Schmincke Eule 3D3D-Druck-BemalungDie traditionsreichen Schmincke Eule steht auch für den 3D-Druck Modell. Gerd Koch gestaltete das 60 cm große Wappentier für seinen ersten Auftritt auf der Airbrush-Show in Grefrath. Reports Die Spraymoderne: Die Airbrush in der KunstEinblicke in die Forschung von Diethard Riedel Teil 3: Die Spraykunst auf dem Weg in die Gegenwart (1990-heute)Die von Diethard Riedel vorgestellte zeitgenössische Airbrush-Kunst ist so ganz anders als die, die uns sonst geläufig ist. Die Werke hängen in Galerien und Museen und werden für tausende Euro gehandelt. Interviews 20 Jahre Hase-Design: Ein Leben für die GestaltungSiegfried Hase über professionelle Kreativität in der eigenen FirmaDas Airbrush Step by Step Team spricht mit dem niedersächsischen Künstler über sein langjähriges kreatives Schaffen.  André GrafiaKreatives Engagement für Airbrush in BrasilienSeit vielen Jahren kämpft André Grafia dafür, die Airbrush-Technik in seinem Land bekannter zu machen und die Materialverfügbarkeit zu verbessern. Diverses Lesergalerie Einkaufsführer  Impressum/Vorschau

7,50 €*
Airbrush Step by Step Nr. 87, 06/23: Farben
Airbrush Step by Step Magazin, die Fachzeitschrift für Airbrush Diese Ausgabe erscheint am 29. September 2023 VERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNGWerden weitere Artikel mitbestellt, werden lediglich diese Artikel zur Versandkostenberechnung zugrundegelegt. Aktuelles Airbrushes: Gaahleri GHAC-98 und GHAD-39, Mr. Hobby PS-771 und PS-289Zubehör: Hahnemühle Masking Tape, Bamboo Mixed Media, Faller CreateBücher/Medien: Airbrush Creative Box Nr. 4 & 5, Airbrush Online Training PortalCommunity: The Fantasy World of Grefrath, Nachruf M. Wrobel-Schwarz / T. Stephens, Infinity-Tuning von Daniele Marzocchi Step by Steps Brain MeltKI-inspirierte IllustrationKünstliche Intelligenz bildet die Grundlage für dieses Werk des amerikanischen Künstlers Joshua A. Zarambo aus seiner Bild-Serie “Mind-Melters”. PyramideKosmische LandschaftDie Pyramide des venezuelanischen Künstlers Irán Caro ist ein ideales Werk für Airbrush-Einsteiger, die hier viele einzelne Herausforderungen in einem Motiv finden.   Schmetterling der NachtIllustration mit Pearl-EffektDie italienische Künstlerin Lorena Straffi hat dieses traumhafte und gleichzeitig rätselhafte Bild, das auch eine ideale Übung für Anfänger darstellt, mit transparenten Farben auf einem perlglänzenden Untergrund gestaltet. Reports Die Spraymoderne: Die Airbrush in der KunstEinblicke in die Forschung von Diethard RiedelTeil 2: Spraykünstlerische Entwicklung im 20. Jahrhundert (1950-1990) In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt sich eine Vielzahl von künstlerischen Stilen, Schulen, Bewegungen und Werkkonzepten, in denen sich die Spraykunst als willkommenes Ausdrucksmittel etabliert. Murals – Kunst für alleGeorg Huber über die Faszination von Bildern an Mauern und WändenDer bayrische Künstler gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte und Variationen der Murals und teilt auch seine eigenen Erfahrungen als Wandgestalter. Interview Pink PearDie humor- und fantasievolle Kunst von Hadi KnütelIm Interview erzählt der Dithmarscher Künstler von den künstlerischen Einflüssen seines Elternhauses, seinen Erfahrungen als Berufsschullehrer und seinem tollkühnen Weg zur Airbrush-Technik.  Diverses Lesergalerie EinkaufsführerImpressum/Vorschau

7,50 €*
%
Airbrush Step by Step Jahressatz 2020 (6 Hefte, deutsch)
Alle 6 Hefte des Jahres 2020 zum Supersparpreis! ASBS 01/20 ASBS 02/20 ASBS 03/20 ASBS 04/20 ASBS 05/20 ASBS 06/20 Informationen zum Inhalt der Hefte entnehmen Sie bitte den Bildern  

19,80 €* 41,40 €* (52.17% gespart)

Jetzt neu

Neu
Für bestehende Abonnenten: Upgrade zum Airbrush Step by Step Kombi- oder Archiv-Abo
Lesen Sie uns doch, wo Sie wollen – das gedruckte Heft UND per Airbrush Step by Step App auf allen iOS, Android und Amazon Geräten sowie online unter epaper.airbrush-magazin.de. Sie haben schon ein Abo, aber Sie wollen noch mehr AIRBRUSH STEP BY STEP? Hier können Sie Ihr bestehendes Abo ganz einfach Upgrade, d.h. auch ein umfangreicheres Abo wechseln.Vom Print- zum Kombi-Abo: Für nur 6 Euro mehr im Jahr erhalten Sie zusätzlich zu Ihren gedruckten Heften auch Zugriff auf dieselben Ausgaben online und in der Airbrush Step by Step App mit Ihrem Tablet oder Smartphone. Über Ihre Freischaltung informieren wir Sie per E-Mail.Vom Print- zum Archiv-Abo: Für nur 15 Euro mehr im Jahr erhalten Sie zusätzlich zu Ihren gedruckten Heften Zugriff auf dieselben Ausgaben online in der Airbrush Step by Step App plus das gesamte Archiv vergangener Ausgaben seit 2006. Das sind inzwischen fast 100 Stück! Über Ihre Freischaltung informieren wir Sie per E-Mail.Vom Kombi- zum Archiv-Abo: Sie lesen bereits Print und Digital in Kombination, dann erweitern Sie Ihren digitalen Zugriff für nur 9 Euro mehr im Jahr und lesen Sie digital auch alle vergangenen Ausgaben seit 2006 mit Ihrem Tablet, Computer oder Smartphone. Über Ihre Freischaltung informieren wir Sie per E-Mail.   Hinweise zum Kombi-/Archiv-Abo:
  Innerhalb weniger Tage nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von unserem Leserservice weitere Informationen zur Aktivierung Ihres digitalen Zugriffs. Dieser ist gültig für die Web-Ausgabe unter epaper.airbrush-magazin.de als auch über die kostenlose Airbrush Step by Step App für iOS oder Android.Der jetzt gezahlte Betrag für das Upgrade umfasst alle verbleibenden Ausgaben Ihrer aktuellen Print-Abonnement-Laufzeit sowie beim Upgrade auf das Archiv-Abo den sofortigen Zugriff auf das komplette digitale Heft-Archiv. Zukünftige Abo-Laufzeiten werden dann wie das höher gebuchte Abo-Produkt (Kombi- bzw. Archiv-Abo) in Rechnung gestellt. Der Abonnementvertrag verlängert sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (1 Jahr) auf unbestimmte Zeit und ist dann innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist per Briefpost, Fax oder E-Mail kündbar.  Weitere Abo-Informationen und Kündigung

Ab 6,00 €*
Neu
Airbrush Step by Step Archiv-Abonnement (Print + App + Archiv)
Lesen Sie doch ALLES, wo Sie wollen – das gedruckte Heft UND alle abonnierten sowie bisher erschienenen Ausgaben (fast 100!) digital per Airbrush Step by Step App auf allen iOS und Android Geräten sowie online unter epaper.airbrush-magazin.de.   ASBS Archiv-Abonnement Print & App & Archiv enthält: Lieferung von 6 gedruckten Ausgaben pro Jahr bequem frei Haus, innerhalb Deutschlands in der Regel bevor das Magazin im Handel erhältlich ist Alle 6 Ausgaben pro Jahr auch digital online und in der Airbrush Step by Step App lesen – jederzeit und wo Sie wollenAlle bisher erschienenen Ausgaben (fast 100!) digital online und in der Airbrush Step by Step App lesen (seit 2006)   Hinweise zum Archiv-Abonnement:
  Innerhalb weniger Tage nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von unserem Leserservice weitere Informationen zu Ihrem Abonnement sowie zur Aktivierung Ihres digitalen Zugriffs. Soweit nicht anders angegeben, beginnt die Lieferung der gedruckten Hefte mit der nächsten Ausgabe. Das digitale Abo beinhaltet den sofortigen, vollen Zugriff auf alle zurückliegenden Hefte sowie die kommenden Ausgaben im Rahmen der Abo-Laufzeit. Dieser ist gültig für die Web-Ausgaben unter epaper.airbrush-magazin.de als auch über die kostenlose Airbrush Step by Step App für iOS oder Android. Der Abonnementvertrag verlängert sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (1 Jahr) auf unbestimmte Zeit und ist dann innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist per Briefpost, Fax oder E-Mail kündbar. Der Wechsel zu einem geringerwertigen Abonnement (Print-Abo / Kombi-Abo) ist nur zum Ende der Laufzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist möglich. Weitere Abo-Informationen und Kündigung

Ab 60,00 €*
%
Neu
Airbrush Step by Step Schnupper-Abonnement (Print)
Testen Sie jetzt die Vorteile eines Abonnements: 3 Ausgaben zum Preis von nur 18 Euro (Deutschland) / 24,00 Euro (Europa/Welt) - Sie sparen 2,50 Euro pro Heft gegenüber dem Einzelkauf (in Deutschland)! Lieferung bequem frei Haus, innerhalb Deutschlands in der Regel bevor das Magazin im Handel erhältlich ist Kein Heft mehr verpassen nur für Erst-Abonnenten oder Abo-Rückkehrer nach mind. 12 Monaten, ohne Prämie   * Hinweis zum Abo:Soweit nicht anders angegeben, beginnt die Lieferung mit der nächsten Ausgabe.Das Abonnement gilt zunächst für drei Ausgaben. Wenn es nicht 10 Tage nach Erhalt der dritten Ausgabe gekündigt wird, läuft es automatisch als Jahresabo zu den dann gültigen Konditionen weiter.Weitere Abo-Informationen und Kündigung

Ab 18,00 €*

AIRBRUSH STEP BY STEP Blog & Channels

Unwiderstehlich: Die neuen AIRBRUSH STEP BY STEP Abos
Von XS bis XXL
Sie haben die Wa(h)l: Meeresfeeling als Box und/oder Video
Maritimes Design für Zuhause
Frohes neues Jahr mit dem ASBS Lesergalerie Kalender 2025
Das Beste aus über 60 Einsendungen!
Buch-Zusatzmaterialien jetzt neu auf dieser Webseite
Airbrush-Grundkurs, Airbrush-Training & Co.
Airbrush Creative Box Weihnachtsaktion: Viele kreative Ideen fürs neue Jahr
Im Dezember sparen und verschenken!

Aktuelle Angebote

%
Neu
Airbrush Step by Step Schnupper-Abonnement (Print)
Testen Sie jetzt die Vorteile eines Abonnements: 3 Ausgaben zum Preis von nur 18 Euro (Deutschland) / 24,00 Euro (Europa/Welt) - Sie sparen 2,50 Euro pro Heft gegenüber dem Einzelkauf (in Deutschland)! Lieferung bequem frei Haus, innerhalb Deutschlands in der Regel bevor das Magazin im Handel erhältlich ist Kein Heft mehr verpassen nur für Erst-Abonnenten oder Abo-Rückkehrer nach mind. 12 Monaten, ohne Prämie   * Hinweis zum Abo:Soweit nicht anders angegeben, beginnt die Lieferung mit der nächsten Ausgabe.Das Abonnement gilt zunächst für drei Ausgaben. Wenn es nicht 10 Tage nach Erhalt der dritten Ausgabe gekündigt wird, läuft es automatisch als Jahresabo zu den dann gültigen Konditionen weiter.Weitere Abo-Informationen und Kündigung

Ab 18,00 €*
Airbrush Creative Box #7 (Winter 2024) - Skarabäus
Jetzt wird's königlich: Brushen Sie mithilfe der Schablone und der Anleitung einen alt-ägyptischen Skarabäus und verzieren Sie ihr Design mit Blattgold. Das Material ist in der Airbrush Creative Box Nr 7 enthalten, ebenso wie weitere praktische Tools, die sie unbedingt mal ausprobieren sollten! Nur solange der Vorrat reicht! Und das ist drin: Thema: „Skarabäus“ eine exklusive Motiv-Schablone für den Skarabäuseine passende Schritt-für-Schritt-Anleitungein FBS Maskierfilm Setein Set Reflex Duria glatt Papierein Aquarellstifte-SetAnlegemilch und Blattgold2 Pipetten2 Papierwischer

39,00 €*
Airbrush Creative Box #6 (Herbst 2023) - American Indian
Schon mal auf Leder gebrusht? Dann probieren Sie es mit diesem Indianer-Design einfach mal aus. Die Airbrush Creative Box Nr 6 liefert Ihnen dafür das Leder, eine Schablone, die Anleitung, Referenzkatalog und weitere interessante Tools zum Ausprobieren. Nur solange der Vorrat reicht! Und das ist drin: Thema: „American Indian“ eine exklusive Motiv-Schablone für das Indianer-Porträteine passende Schritt-für-Schritt-Anleitungeine A4-großes Stück Ledereine Flasche Chroma Air Colorsein exklusives Reference Book "Indigenious Characters" mit Vorlagen und Design-Ideen für Indianer- und ethnisch inspirierte Porträtsein Farbrad zum präzisen Farbenmischenein Flachpinsel, universell einsetzbar, u.a. zum Sprenkeln des Hintergrundsweitere kleine Überraschungen....

39,00 €*
%
Airbrush Step by Step Jahressatz 2020 (6 Hefte, deutsch)
Alle 6 Hefte des Jahres 2020 zum Supersparpreis! ASBS 01/20 ASBS 02/20 ASBS 03/20 ASBS 04/20 ASBS 05/20 ASBS 06/20 Informationen zum Inhalt der Hefte entnehmen Sie bitte den Bildern  

19,80 €* 41,40 €* (52.17% gespart)
%
Airbrush Step by Step Jahressatz 2019 (6 Hefte, deutsch)
Alle 6 Hefte des Jahres 2019 zum Supersparpreis! ASBS 01/19 ASBS 02/19 ASBS 03/19 ASBS 04/19 ASBS 05/19 ASBS 06/19 Informationen zum Inhalt der Hefte entnehmen Sie bitte den Bildern.  

19,80 €* 41,40 €* (52.17% gespart)
Airbrush Wochenendkurs Gutschein
Airbrush Wochenendkurs für Einsteiger und FortgeschritteneDas perfekte Geschenk für Weihnachten und GeburtstagErwerben Sie unseren Gutschein für ein Wochenendseminar. Der Beschenkte kann dann mit uns einen von ca. 12 Terminen pro Jahr direkt abstimmen. So ist für jeden ein Wunschtermin dabei. Sie erhalten neben dem Gutschein, weitere Grundlageninformationen und ein kostenloses Airbrush Magazin um das Geschenk optisch und inhaltlich rund zu machen. Infos zum Kurs:Anhand von zwei verschiedenen Motiven mit unterschiedlichen Techniken lernen Anfänger den Umgang mit dem Airbrushgerät. Fortgeschrittene können die Kenntnisse vertiefen und erweitern. Insbesondere der Umgang mit Farben und der selbständige Aufbau eines Motivs und dessen Strukturen stehen im Vordergrund. Der fortgeschrittene Teilnehmer hat die Möglichkeit aus zwei Motiven zu wählen oder nach Absprache mit mir unter Berücksichtigung des eigenen Kenntnisstands und Zeit ein eigens Motiv unter Anleitung zu realisieren. Die Motive werden Schritt für Schritt erläutert und vorgeführt, damit die Teilnehmer das Motiv anschließend optimal nacharbeiten können. Neben den Praxisbeispielen zeigt ich auch Übertragungstechniken von Vorlagen, die Reinigung des Airbrushgerätes sowie Tricks zur Fehlerbehebung und Problemlösung. Im Kurs wird auf Papier bzw. Reinzeichenkarton gearbeitet, parallele Arbeitsweisen z.B. im Bereich Fahrzeugbemalung, Bodypainting oder Nail Art können jedoch thematisiert werden. Für Fortgeschrittene werden vorhandene Kenntnisse vertieft und erweitert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Motiven und deren speziellen Techniken zu wählen: 1) Realistische Tiger-Illustration mit Kratz- und Radiertechniken auf Reinzeichenkarton 2) Realistische Leguan-Illustration mit Licht- und Schattengestaltung sowie Radier- und Kratztechniken auf Reinzeichenkarton 3) Eigene Motivwahl nach Absprache Mein Airbrush Wochenendseminar richten sich an: – Hobby-Künstler   – Maler und Lackierer   – KFZ-Lackierer   – Nail Designern   – Maskenbildnern   – Modellbauer   – Visagisten   – Restaurateuren   – Bühnenbildnern   – Illustratoren   – Kommunikationsdesignern   – Gestaltern für visuelles Marketing   – Schaustellern und Marktkaufleuten   – Freien Künstlern   – Konditoren Preisvfür den Gutschein: 195 EuroDozent: Roger HasslerOrt: HamburgZeit: Sa. und So. jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr

195,00 €*
%
Digital Paintbook Volume 4
Digital Paintbook. Volume IV präsentiert Charakter-Design von Jörg Schlonies (Adobe Photoshop) Fantasy-Illustration von Anna Kersten (Adobe Photoshop) Porträt von Michael Bloechle (Corel Painter) Charakter-Design von Sebastian Watzlawek (Adobe Photoshop) Digital Painting Galerie Fantasy-Illustration von Gear Duran (Adobe Photoshop & Corel Painter) Design-Wissen von Oliver Wetter: Dramatische Bildgestaltung mit Licht und Farbe Comic Art von Davide Tosello (Adobe Photoshop) Anfänger-Tutorial von Roger Hassler (Adobe Photoshop)   Digital Paintbook ist die deutschsprachige Buchreihe für Concept Art, Digital & Matte Painting. Jeder Band bietet nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene eine Best-of-Galerie mit Werken von namhaften Profis und talentierten Lesern Interviews und Portfolios von Spitzen-Künstlern aus der CG- und Illustrationsbranche Tipps und Wissenswertes zu Hardware, Software, Techniken und Business rund um das Digital Painting Das Digital Paintbook ist eine unverzichtbare Lern- und Inspirationsquelle für alle, die sich mit Digital Painting beschäftigen − vom technisch ambitionierten Hobby-Künstler, über CG-Newcomer bis hin zum Illustrationsprofi. Es bietet eine einzigartige Präsentationsplattform für Künstler aus der internationalen CG-Szene, legt aber auch besonderen Wert auf die Förderung und Darstellung von Profis und Nachwuchstalenten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland.  Weitere Informationen und Materialien zum Buch unter www.digital-paintbook.de Sprache: Deutsch, Softcover, 72 Seiten, ISBN: 978-3-941656-50-5  

8,95 €* 14,95 €* (40.13% gespart)

Für Airbrush-Einsteiger

Tipp
Airbrush-Training – Übungsbuch für Einsteiger
Airbrush-Training – Übungsbuch für Einsteiger Von den ersten Linienübungen bis zur komplexen Illustration: „Airbrush-Training“ bietet eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dem Airbrush-Anfänger beim systematischen Aufbau von Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit der Spritzpistole helfen. Im Schwierigkeitsgrad ansteigend bietet jedes Motiv neue Herausforderungen und weiterführende Techniken und Tricks. Das Angebot reicht dabei von karibischen Landschaften und Weltraumszenarien, über Tiermotive wie Schlange und Eisvogel bis hin zu klassischen Airbrush-Motiven wie Totenköpfen, Metallic-Schrift, Wolken und Aufrisseffekt. Motive und Konzept basieren dabei auf der langjährigen Erfahrung von Roger Hassler, Airbrush-Dozent und Chefredakteur der Zeitschrift „Airbrush Step by Step“.  Softcover, 29,7 x 21 cm, 68 SeitenISBN: 978-3-941656-35-2

14,95 €*
Tipp
Airbrush-Training 2 – Neue Übungen für Einsteiger
Airbrush-Training 2 – Neue Übungen für Einsteiger „Airbrush-Training 2“ setzt das erfolgreiche Übungsbuch mit neun weiteren Schritt-für-Schritt-Anleitungen rund um Landschaften, Tiere, Fantasy- und Raumschiffillustrationen zum Üben und Nacharbeiten fort. Die gezeigten Motive wurden von Airbrush-Dozent Roger Hassler bereits in zahlreichen Workshops erprobt und vermitteln durch praktische Übung zahlreiche Kenntnisse, Techniken und Tipps, um bereits vorhandene Grundkenntnisse in der Airbrush-Technik zu vertiefen. Der Schwerpunkt des zweiten Bandes liegt auf der Anwendung unterschiedlicher Airbrush-Mischtechniken und Malgründe, d.h. auf der Kombination der Airbrush mit anderen Werkzeugen wie Pinsel, Radierstift oder Skalpell, auf Leinwand sowie unterschiedlichen Papier- und Kartonsorten. Auch die Entwicklung und Vorbereitung eigener Motive wird thematisiert und gibt dem/der jeweiligen Künstler/in Raum für die eigene Kreativität. Softcover, 29,7 x 21 cm, 72 SeitenISBN: 978-3-941656-73-4

16,95 €*
Airbrush für Modellbau, 3D-Druck und Tabletop
Airbrush für Modellbau, 3D-Druck und Tabletop „Airbrush für Modellbau, 3D-Druck & Tabletop“ spannt erstmals den Bogen vom klassischen Modellbau rund um Bahnen, Autos und Boote bis hin zu Figuren und Modelle aus der modernen 3D-Druck-Technik, dem Tabletop Gaming und dem LEGO Bau. Bei all diesen Modellen und Figuren ermöglicht die Airbrush-Technik durch ihren berührungsfreien Farbauftrag sowie die feine Vernebelung von Farbe eine problemlose Bearbeitung jeglicher Objektformen, feinste Nuancen in der Farbgebung und damit eine detailgetreue und realitätsnahe Gestaltung. Angefangen mit der Geräte- und Farbauswahl sowie ersten Grundübungen zeigt das Buch u.a. Alterungs- und Verwitterungstechniken, Maskier-Methoden, Struktur- und Non Metallic Metall-Effekte, die sich für die Gestaltung von Modellen und Figuren quer durch alle Bereiche anwenden lassen.Basics: Airbrush-Geräte / Kompressoren / Reinigung / FarbenAnleitungen: Modellbahnen / RC-Car / Panzer / Plastik- und Metallmodelle / 3D-Druck / Miniaturen / LEGOMit Beiträgen von Marc de Bruijne, Mathias Faber, Manfred Finkenzeller, Jürgen Grabowsky, Roger Hassler, Heike Kohn, Thomas Kunert, Tobias Mönninghoff und Mark Wierzbicki. Softcover, 29,7 x 21 cm, 112 SeitenISBN: 978-3-941656-56-7  

18,95 €*
Tipp
Mariano Soto Lahr: Skull & Flames Workshop, 26./27. April 2025
Skull & Flames Workshop mit Mariano Soto LahrCustom Painting-Techniken und Metall-Look-Design Der chilenische Künstler Mariano Soto Lahr zeigt in seinem Workshop klassische Custom Painting Techniken auf Metall rund um das Thema Flammen und Totenköpfe. Zum Einsatz kommen wasserbasierte Candyfarben für realistische Flammeneffekte. Für einen einzigartigen Metall-Look unterrichtet Mariano seine Withdraw-Technik, bei der er mit Hilfe von Alkohol bereits gemalte Farbschichten wieder abträgt - als Maltechnik, nicht mittels Radieren. So entstehen einzigartige Totenkopf-Texturen und geheimnisvolle ethnische Designs.Mariano greift dabei auf seine Jahrzehnte lange Erfahrung als professioneller Custom Painter und Illustrator zurück sowie auf zahlreiche Workshop-Erfahrungen als Airbrush-Dozent in ganz Südamerika. Seit 3 Jahren lebt, arbeitet und unterrichtet er in Norwegen. Sein Kurs findet in englischer und bei Bedarf in spanischer Sprache statt. Unterstützung bei der Übersetzung ins Deutsche steht ebenfalls zur Verfügung.Der Workshop richtet sich an Airbrush-Künstler:innen und -Interessierte aller Airbrush-Richtungen und Kenntnisstände.  2 Tage WorkshopTermin: 26./27. April 2025Ort: Freiherr-vom-Stein-Str. 33, 21514 Büchen (bei Hamburg)Max. Teilnehmerzahl: 8Der Kurs findet in englischer Sprache statt.   Stornierungsbedingungen und -kosten: Bis 30. März kostenlos31. März – 13. April  50%Ab 14. April 100%Bei Meldung eines Ersatzteilnehmers keine Stornierungskosten

299,00 €*
Airbrush Wochenendkurs 1. & 2. März 2025
Airbrush Wochenendkurs am 01. & 02. März 2025Für Einsteiger & Fortgeschrittene JETZT NEU: 1 Monat Zugang zum Airbrush Online Training- Starte mit deinem neuen Hobby- Angenehmer Einstieg durch Einstiegsübungen und ersten Motiven- Probiere unterschiedliche Airbrushgeräte aus- Lerne Deine Motive zu korrigieren- Erweitere Deinen Kenntnisstand durch weitere Techniken- Male Dein Wunschmotiv- Vermittlung in kleinen nachvollziehbaren Schritten- Einsatz von Mischtechniken- Nachbetreuung durch Whatsapp und Zoom- Sammeleinkäufe bei Grundausstattungen- Nachberatung für die eigenen Wunschausstattung- Arbeiten mit neusten Malgründen, Markengeräten und Farbsorten- Vermittlung von Spezialthemen wie: Custom Painting, Modellbau, 3D-Druck, ... Anhand von zwei verschiedenen Motiven mit unterschiedlichen Techniken lernen Anfänger den Umgang mit dem Airbrushgerät. Fortgeschrittene können die Kenntnisse vertiefen und erweitern. Insbesondere der Umgang mit Farben und der selbständige Aufbau eines Motivs und dessen Strukturen stehen im Vordergrund. Der fortgeschrittene Teilnehmer hat die Möglichkeit aus zwei Motiven zu wählen oder nach Absprache mit mir unter Berücksichtigung des eigenen Kenntnisstands und Zeit ein eigens Motiv unter Anleitung zu realisieren. Die Motive werden Schritt für Schritt erläutert und vorgeführt, damit die Teilnehmer das Motiv anschließend optimal nacharbeiten können. Neben den Praxisbeispielen zeigt ich auch Übertragungstechniken von Vorlagen, die Reinigung des Airbrushgerätes sowie Tricks zur Fehlerbehebung und Problemlösung. Im Kurs wird auf Papier bzw. Reinzeichenkarton gearbeitet, parallele Arbeitsweisen z.B. im Bereich Fahrzeugbemalung, Bodypainting oder Nail Art können jedoch thematisiert werden. Für Fortgeschrittene werden vorhandene Kenntnisse vertieft und erweitert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Motiven und deren speziellen Techniken zu wählen: 1) Realistische Tiger-Illustration mit Kratz- und Radiertechniken auf Reinzeichenkarton 2) Realistische Leguan-Illustration mit Licht- und Schattengestaltung sowie Radier- und Kratztechniken auf Reinzeichenkarton 3) Eigene Motivwahl nach Absprache Mein Airbrush Wochenendseminar richten sich an: – Hobby-Künstler   – Maler und Lackierer   – KFZ-Lackierer   – Nail Designern   – Maskenbildnern   – Modellbauer   – Visagisten   – Restaurateuren   – Bühnenbildnern   – Illustratoren   – Kommunikationsdesignern   – Gestaltern für visuelles Marketing   – Schaustellern und Marktkaufleuten   – Freien Künstlern   – Konditoren Preis: 195 EuroDozent: Roger HasslerOrt: Hamburg / BüchenZeit: Sa. und So. jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr  

195,00 €*

Unsere Tipps & Tricks für Airbrush Einsteiger auf YOUTUBE

In unserer Airbrush Quick Tipps Reihe bekommen Einsteiger hilfreiche Tipps und Tricks zum Einstieg in die Technik.

Praktisches fürs Atelier

Grind Tower
Elektrischer Nadelanspitzer und -reparatur-Gerät, entwickelt und gefertigt von Ralph-Torsten Kolmerfür Nadeln mit einem Durchmesser von 1,2 mm (z.B. Harder & Steenbeck 0,2 mm / 0,4 mm) Lieferumfang: Grind Tower mit Standfuß, eine Nadelführung für Nadeln mit dem Durchmesser 1,2 mm (passend für 0,2 mm Nadeln) und ein Schleifteller mit 400er Körnung, ein Netzteil sowie ein zusätzlicher Schleifteller mit 600er Körnung, Tool zum Einstellen der Höhe bzw. des Tiefenanschlags des Schleiftellers, das Nadelklemmstück für Nadeldurchmesser 1,2 mm sowie eine Bedienungsanleitung.  Die defekte Nadel wird mit der Rückseite in das Nadelklemmstück eingeführt und dann in den Anschlag geschoben. Um die Widerstandsfähigkeit der Nadel gegen Beschädigung zu erhöhen, wird diese erstmal stumpf geschliffen. Also Nadel vorsichtig in dafür vorgesehene Führung schieben und beim auftretenden Schleifgeräusch dreht man dann die Nadel langsam mehrmals um 360 Grad, bis das Schleifgeräusch schwächer wird. Danach wird der Dichtkegel der Nadel geschliffen. Das macht man auf der anderen Seite der Nadelführungsplatte und muss dazu den Grind Tower um 180 Grad drehen. Hier ist der Schleifprozess ähnlich -  also wieder so lange schleifen und um 360 Grad drehen, bis das Schleifgeräusch geringer wird. Zum Schluss sollte man idealerweise noch die Nadelspitze polieren.  Deutschsprachiges Anleitungsvideo: https://youtu.be/Kl3h_7Ue7gE

159,00 €*
The Money Maker 2
The Money Maker 2: Der Nachfolger des erfolgreichen "Money Maker"-SetsSechsteiliges Totenkopf-Schablonenset von Steve Gibson Das Design verwendet eine mehrschichtige Grisaille-Technik, die einen nahtlosen Farbaufbau ermöglicht. Die Schablone besteht aus 6 Teilen und die Anleitung empfiehlt die Nutzung von 5 Grautönen zur Ausarbeitung. Eine umfassende Broschüre mit detaillierten Anleitungen macht es leicht, die Anwendung zu verstehen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Broschüre enthält auch zwei allgemeine Mischtabellen für lösemittel- und wasserbasierte Airbrush-Farben.  Die quadratischen Schablonen haben einen Durchmesser von 12,7 cm und passen damit z.B. ideal auf einen Motorradtank.Die Schablonen sind aus Mylar gefertigt und damit lösemittelbeständig. Mit dem schnellen, aber professionellen Totenkopfdesign können vor allem professionelle Airbrush-Künstler und Custom Painter Zeit sparen und damit ihr Auftragsvolumen und Umsatz erhöhen. 

59,00 €*
%
Airbrush Creative Box - Jahres-Abo (3 Boxen)
Ausprobieren, lernen, inspirieren lassen, kreativ sein Du testest gerne neue Materialien und Techniken und bist aufgeschlossen für Neues?Du bist immer auf der Suche nach Inspiration für neue Kunstwerke?Dann gehört die Airbrush Creative Box in dein Atelier! Bestelle bis zum 30. April 2025 und erhalte ab 15. Mai 2025 die Sommer-Box sowie im Zeitraum von 12 Monaten 2 weitere Boxen! Ideal auch als Geschenk! Was ist drin? Das Airbrush Creative Box Abo liefert dir 3 Mal im Jahr kreatives und hochwertiges Airbrush-Material zu einem bestimmten Thema. Thema und Inhalt verraten wir dir vorab nicht – lass dich einfach überraschen und von den Produkten inspirieren!  Die Airbrush-Ausrüstung liefern wir natürlich nicht – die solltest du schon zu Hause haben. Aber von Farben über Untergründe, hilfreichem Zubehör und Kreativ-Tools, inspirierendem Lesestoff oder Kunstdrucken bis hin zu exklusiven „Must-Haves“ von namhaften Herstellern der Branche kann alles dabei sein. In jedem Fall ist eine zum Leitthema passende Schritt-für Schritt-Anleitung für dich dabei, mit der du gleich loslegen und die neuen Materialien ausprobieren kannst. Abobedingungen: Du erhältst im Zeitraum von 12 Monaten automatisch 3 Boxen ab dem Zeitpunkt deiner Bestellung. Die Versandkosten sind bereits inklusive. Nach Erhalt von 3 Boxen endet das Abo automatisch – kann aber natürlich von dir weiter verlängert werden.  Bitte vergewissere dich, dass du die richtige Zielregion- und  Empfängeroption wählst, um sicherzustellen, dass deine Boxen ordnungsgemäß versandt werden!!Zielregion:  Deutschland: Versand innerhalb Deutschlands Europa - EU: alle Länder der Europäischen Union (z.B. Österreich, Italien, Niederlande, Luxemburg etc.) Europa - Nicht-EU: Europäische Länder außerhalb der EU wie Norwegen, Schweiz, Großbritannien, Island, Türkei, Serbien, Zypern usw. Welt: Rest der Welt, insbesondere Übersee wie USA, Australien, Kanada, Asien usw. Empfänger: "Box für mich": Die Airbrush Creative Box wird an die in der Lieferanschrift angebene Adresse versendet. "Box als Geschenk": Innerhalb von 48 Stunden nach Bestellung erhältst du per E-Mail einen Gutschein zugesendet, den du dem Beschenkten vorab überreichen kannst. Gib einfach unter "Lieferadresse" die Anschrift des Empfängers an, dann erhält der Empfänger seine Box zum Liefertermin frei Haus. Die Liefertermine sind: Winter-Box: ab 15. Januar Sommer-Box: ab 15. Mai Herbst-Box: ab 15. September Du weißt vorher nicht, welche Produkte enthalten sind – das macht ja den Reiz an der Sache aus! Sowohl die Box im Ganzen als auch einzelne Produkte daraus sind vom Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Unsere Garantie Keiner kauft gerne die Katze im Sack. Deshalb garantieren wir dir:  In jeder Airbrush Creative Box sind Produkte dabei, die du einzeln nicht kaufen kannst. Der Wert der enthaltenen Produkte entspricht mindestens dem Preis der Box oder übersteigt ihn in vielen Fällen sogar. Die Produkte eignen sich für jeden Airbrush-Künstler – vom Anfänger bis zum Profi! Wir arbeiten kontinuierlich daran, Dir interessante und einzigartige Themen, Produkte und neue Trends zu liefern. Die Airbrush Creative Box macht Lust aufs Airbrushen und gibt dir den Kick, ein neues Projekt zu starten.  

Ab 99,00 €* 117,00 €* (15.38% gespart)
Blair Stencil - Multi-Dots
Gepunktete Textur-Schablone, entwickelt und hergestellt vom amerikanischen Fotorealismus-Profi Dru Blair. Das Original aus den USA! Diese Schablone kombiniert 6 verschiedene Punktmuster in einer Schablone. Sie erhalten sowohl MicroDots™- und Minidots™-Muster, auch in variablen Abständen und mit einer Organic Edge™, einer organischen, ungleichmäßigen Konturkante. Die Schablone bietet perfekte Lösungen für organische Muster wie z.B. Haut und Laub. Das organische Muster ahmt die Zufallsmuster der menschlichen Haut nach, aber diese Schablone ist nicht nur für Hauttexturen geeignet. Sie lässt sich überall dort verwenden, wo Sie sterile Bereiche mit etwas Organischem auflockern möchten. Die Ergebnisse sind extrem subtil, fast nicht zu erkennen und sehr realistisch, wenn sie sparsam eingesetzt werden. - Hochdetailliert, laserpräzise geschnitten- Flexibel und wiederverwendbar- Mylar-Kunststoff - kein Papier- Lösemittelbeständig- lichtdurchlässig - milchig Größe: ca. 18 x 18 cm

44,95 €*
Airbrush Creative Box #7 (Winter 2024) - Skarabäus
Jetzt wird's königlich: Brushen Sie mithilfe der Schablone und der Anleitung einen alt-ägyptischen Skarabäus und verzieren Sie ihr Design mit Blattgold. Das Material ist in der Airbrush Creative Box Nr 7 enthalten, ebenso wie weitere praktische Tools, die sie unbedingt mal ausprobieren sollten! Nur solange der Vorrat reicht! Und das ist drin: Thema: „Skarabäus“ eine exklusive Motiv-Schablone für den Skarabäuseine passende Schritt-für-Schritt-Anleitungein FBS Maskierfilm Setein Set Reflex Duria glatt Papierein Aquarellstifte-SetAnlegemilch und Blattgold2 Pipetten2 Papierwischer

39,00 €*

Weitere Maltechniken 

Luft & Pinsel - Mischtechnik Airbrush und Acryl
Luft & Pinsel - Mischtechnik Airbrush und Acryl    Der Künstler Georg Huber zeigt in seinem Arbeitsbuch Luft & Pinsel – Mischtechnik Airbrush und Acryl wie die Verbindung der beiden Medien Acryl und Airbrush gelingt. Basierend auf seiner langjährigen professionellen Erfahrung teilt Huber im theoretischen ersten Abschnitt sein Wissen über Farben, Untergründe, geeignete Airbrush-Geräte und andere Malutensilien. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf den Grundregeln der Bildgestaltung. Von der Skizze über die Komposition bis hin zur Farbauswahl gibt der Künstler nützliche Hinweise, ohne dabei den individuellen Schaffensprozess eines jeden Künstlers festlegen zu wollen. In anschaulichen Step by Step-Anleitungen gibt es im zweiten Abschnitt die Möglichkeit, das erworbene Wissen praktisch auszuprobieren.       ISBN: 978-3-941656-10-9 Aus dem Inhalt:BiographieVorwort Einleitung  Das richtige Motiv   Ausschnittsucher   Fotografieren   Ideensammlung  Bilder mit Format   Standardformate   Quadrat   Panorama-Format   Gestrecktes Hochformat   Rund und Oval   Überformat  Bildaufbau   Skizze   Komposition   Häufige Fehler  Farbgebung   Die Auswahl der Farben   Stimmung   Bildtiefe   Licht und Schatten  Werkzeuge der Acrylmalerei   Acrylfarbe   Pinsel   Weitere Malwerkzeuge  Werkzeuge der Airbrush-Technik   Airbrush-Geräte   Kompressoren   Airbrush-Farben   Masken & Schablonen  Weitere Schritte des Malprozesses   Vorbehandlung des Malgrundes   Motiv auf den Malgrund übertragen   Malen an der Staffelei   Selbstkritik   Schlussbehandlung  Erste praktische Übungen   Acrylmalerei   Airbrush  Acrylmischtechnik in der Praxis   Zahnräder gestalten   Der schwebende Pinsel   Realistische Steinstrukturen erstellen   Mystischer Sternenhimmel  Golden Twins   The Spirit of Nature   Großstadt-Dschungel New York: 28th Street  Airbrush-Acryl-Galerie   

14,95 €*
American Roadside
Georg Huber: American RoadsideGeorg Huber nimmt Sie mit in die Weite Amerikas, die ihm die Inspiration für mehr als 90 Illustrationen und Skizzen in diesem Bildband verlieh. Fasziniert von den endlosen Landschaften und den von Menschen verlassenen, aufgegebenen Tankstellen verbindet er die Ästhetik und Zweckmäßigkeit der robusten amerikanischen Automobile und Trucks in idealisierter Weise harmonisch miteinander und bettet diese in beruhigend inszenierte Landschaften ein. Jedes einzelne dieser Schmuckstücke wirkt schon allein durch seine erlebte Geschichte, umtriebig erzählt vom Rost auf dem bunt lackierten Metall, den Beulen, Schrammen und den staubigen, oft brüchigen Sitzen im Innenraum, die das Leben des ehemaligen Besitzers fast noch einmal Revue passieren lassen.  Mit charmant erzählten Anekdoten und Wissenswertem zu seinen Reisestationen kommentiert Georg Huber seine Bilder und gibt damit einen unterhaltsamen sowie informativen Einblick in seine zahlreichen USA-Reisen und in sein kreatives Schaffen. Hardcover, 21 cm x 29,7 cm, 108 SeitenISBN: 978-3-941656-54-3    

25,90 €*
Digitales Malen für Einsteiger (2. Auflage 2019)
Digitales Malen für Einsteiger. Vom Hardware-Kauf bis zur digitalen Illustration 2., aktualisierte und erweiterte Auflage (03.2019) Das digitale Malen am Computer oder Tablet bietet Hobby- und Profi-Künstlern vielseitige Möglichkeiten für die Umsetzung kreativer Ideen. Ob klassische Skizzentechnik, Malerei wie auf Papier, Arbeiten mit Fotovorlagen und Fotomontagen oder Weiterbearbeitung von traditionell gemalten Werken. Es ist alles erlaubt, was Spaß macht und den gewünschten Effekt erzielt.Das vorliegende Buch gewährt einen Überblick über Anwendungsbereiche sowie Hard- und Software für das digitale Malen am Computer und mit mobilen Geräten. Grundfunktionen und Werkzeuge, die dem Anwender in allen Malprogrammen in ähnlicher Weise zur Verfügung stehen, werden anhand von Beispielen aus Adobe Photoshop / Elements sowie unterschiedlichen Apple und Android Apps erläutert. 11 ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Digitales Malen Anhand von zehn unterschiedlichen Motiven zeigt Autor Roger Hassler leicht verständlich für Einsteiger, wie einzelne Techniken umzusetzen sind. Vom Skizzieren, Kolorieren, Einfügen von Texturen und Strukturen bis hin zu Volumen, Tiefe sowie Licht und Schatten. Dazu bedient sich der Autor an klassischen Anfänger Motiven wie Orangen, Würfel und der Kugel und führt den Leser an anspruchsvolle Motive wie Wolken, Raumschiffe oder gar Porträts heran. Neben Adobe Photoshop bedient sich Roger Hassler noch an Procreate, ArtRage sowie Art Studio.Techniken leicht erklärt: Skizzieren Kolorieren Licht & Schatten Volumen & Tiefe Ineinanderwischen von Farben Strukturen & Texturen  Zehn Motive in einzelnen Step Anleitungen: Orangen Würfel Kugel Wolken Berge Chili Auge Schlange Porträt Raumschiff Landschaft Verwendete Programme/Apps u.a. Adobe Photoshop Procreate ArtRage Art Studio   Roger Hassler: Digitales Malen für Einsteiger. Vom Hardware-Kauf bis zur digitalen Illustration 2., aktualisierte und erweiterte Auflage (03.2019) ISBN: 978-3-941656-55-0  

16,95 €*
Tipp
Airbrush Step by Step Reference Book - Fantasy Portrait
Airbrush Step by Step Reference Book - Fantasy Portrait44 selected designs for painting inspiration and reference Die neue Serie "Airbrush Step by Step Reference Book" liefert Ihnen Ideen und Vorlagen für Ihre Airbrush-Projekte zu verschiedenen Themen. Im Band "Fantasy Portrait" finden Sie 44 fantastische Männer- und Frauen-Porträts in unterschiedlichen Kulissen, Farbstimmungen und Perspektiven - von entschlossenen Krieger:innen und mutigen Held:innen, über feengleiche Geschöpfe und König:innen, bis hin zu bunten Blumenmädchen und düsteren Gestalten. Softcover, 29,7 x 21 cm, 40 Seiten

9,50 €*
Tipp
Airbrush Step by Step Reference Book - Skull
Airbrush Step by Step Reference Book - Skull 44 selected designs for painting inspiration and reference Die neue Serie "Airbrush Step by Step Reference Book" liefert Ihnen Ideen und Vorlagen für Ihre Airbrush-Projekte zu verschiedenen Themen. Im Band "Skull" finden Sie 44 Totenkopf-Motive in unterschiedlichen Kulissen, Farbstimmungen, Perspektiven und Materialien - vom furchteinflößenden Indianer- und Piratenkopf, über Steampunk- und Techno-Designs, Comic- und Fotorealismus-Style, bis hin zu sanften Blumen- und Sugar Skull-Arrangements. Softcover, 29,7 x 21 cm, 40 Seiten

9,50 €*
%
Bodypainting Fantasies. The Art of Lothar Pötzl.
Jedes Bodypainting von Lothar Pötzl ist ein Gesamtkunstwerk: Eingebettet in eine eigens kreierte oder reale Kulisse bildet seine Körperkunst eine ganze Inszenierung. Das Zerbrochene, Morbide übt auf den Künstler eine besondere Faszination aus. Nicht selten sind seine Kompositionen aber auch abstrakt, surrealistisch und farbenfroh. Sein Beruf des Theatermalers bietet ihm täglich eine wahre Fundgrube an Materialien und Inspirationen. In diesem fantasievollen Bildband zeigt Lothar Pötzl Arbeiten zu den Themen Material, Farbe, Form, Natur und Mensch. Seine Arbeiten entstehen stets intuitiv und ohne Skizze. Auch die Fotos nimmt der Künstler selber auf, um die Ästhetik und Schönheit des weiblichen Körpers auf seine ganz persönliche Weise - mal subtil, mal provokativ - darzustellen. Softcover, 96 Seiten, Künstler: Lothar Pötzl,Sprache: Deutsch/Englisch, ISBN: 978-3-941656-00-0

9,90 €* 14,95 €* (33.78% gespart)
Rodrick Fuchs: Here There Be Dragons. Concept Collection
Here There Be Dragons Here There Be Dragons ist eine Sammlung von 40 phantastischen, tierischen Drachen, die von Rodrick Fuchs entworfen wurden und eine Fülle von Inspiration und Referenz für Künstler, Designer und Fantasy-Kunstliebhaber bieten. Die schwarz-weißen Konzeptzeichnungen auf dickem Papier lassen sich auf vielfältige Weise bearbeiten, z.B. als Designvorlagen für Automobil- und Tattoo-Kunst, als kreative Referenz für Illustration und Cover-Art oder einfach zum Betrachten, Genießen und sogar Ausmalen. Außerdem erfahren Sie in diesem Buch mehr über Rodrick Fuchs' Herangehensweise an Kunst und Kreativität. Das Interview "The Sketchbook Therapy" sowie das Schritt-für-Schritt-Tutorial "Red Dragon" zeigen Ihnen, wie ein Design von einem Konzept ausgeht und sich dann zu einem fertigen Bild entwickelt. Der kanadische Künstler Rodrick Fuchs ist seit mehr als 20 Jahren im Kunstgeschäft tätig, hauptsächlich im Bereich der Automobillackierung. Fantastische Konzeptzeichnungen waren schon immer die Grundlage für jedes seiner Originalkunstwerke. In all den Jahren lernte er die Spannung, die Rohheit und die Möglichkeiten, die in Konzeptskizzen liegen, zu schätzen. So teilt Rodrick Fuchs nicht nur Teile seines Skizzenbuchs, sondern den wertvollsten Teil seiner Kreativität und Originalität - seinen Geist und seine Seele. Texte in englischer Sprache Mit Bonus DownloadLink im Buch: Hochauflösende Bilder zur sofortigen digitalen Weiterverarbeitung, Texte in deutscher Sprache Spiralbindung, 29,7 x 21 cm, 64 SeitenISBN: 978-3-941656-62-8  

19,95 €*