Airbrush Step by Step Reference Book - Fantasy Ideas40 selected designs for painting inspiration and reference
Die neue Serie "Airbrush Step by Step Reference Book" liefert Ihnen Ideen und Vorlagen für Ihre Airbrush-Projekte zu verschiedenen Themen.
Die Ideen-Reise der AIRBRUSH STEP BY STEP Reference Books geht weiter: Im fünften Band zum Thema “Fantasy Ideas” warten Aliens, Drachen, Ritter, fantastische Landschaften, ungewöhnliche Tiere und Wesen, Science-Fiction-Flugobjekte und weitere fantastische Ideen auf ihre kreative Umsetzung in ebenso fantasievolle Airbrush-Kreationen.
Softcover, 29,7 x 21 cm, 40 Seiten
Airbrush Step by Step Reference Book - Flames & Fire44 selected designs for painting inspiration and reference
Die neue Serie "Airbrush Step by Step Reference Book" liefert Ihnen Ideen und Vorlagen für Ihre Airbrush-Projekte zu verschiedenen Themen.
Feuer und Flammen - ein echter Airbrush-Bestseller! In diesem Band finden Sie 44 "brennende" Designs als Inspiration und Mal-Vorlage. Hier lodern die Flammen rundum Ritter und Wikinger, Skorpione und Schlangen, Adler und Totenköpfe, Roboter, Tiger, Früchte, Motorräder und viele andere Gegenstände. Aber auch Solo-Abbildungen von verschiedenfarbigen Feuern sind dabei. Die Designs eignen sich für eine Vielzahl an Untergründen und Einsatzzwecken.
Softcover, 29,7 x 21 cm, 40 Seiten
Torten mit Airbrush dekorieren
Die Airbrush-Technik eignet sich ideal, um Torten, Gebäck und Konfisserie farbenfroh und individuell zu gestalten. Berührungsfrei lassen sich Themenmotive, Muster und feine Farbverläufe mit Lebensmittelfarbe auf Fondant, Marzipan und Schokolade aufbringen. „Torten dekorieren mit Airbrush“ beginnt mit den Grundlagen der Airbrush-Technik wie der Geräteauswahl, -handhabung und -wartung. Von der Tortenvorbereitung geht es dann direkt über zu 13 Gestaltungsprojekten von Torten und Tortenauflegern, über Kleingebäck und Thementorten bis hin zu realistisch geformter 3D-Zuckerkunst. Schritt für Schritt entstehen u.a. Tier- und Landschaftsdesigns, Halloween- und Osterdekorationen, musik- und kunstinspirierte Torten. Der Autor und Airbrush-Experte Roger Hassler wird dabei von internationalen Airbrush- und Patisserie-Koryphäen unterstützt, deren Werke und Expertise das Buch vervollständigen.
Mit Beiträgen von Sebastian Kronseder, Mario Romani, Gian Paolo Panizzolo und Alexey Ivanov sowie fachlicher Unterstützung von Jens Oprzondek.
A4 Softcover, 108 SeitenISBN-13: 978-3-941656-78-9
Airbrush Step by Step Reference Book - Wildlife44 selected designs for painting inspiration and reference
Die neue Serie "Airbrush Step by Step Reference Book" liefert Ihnen Ideen und Vorlagen für Ihre Airbrush-Projekte zu verschiedenen Themen.
Im Band "Wildlife" finden Sie 44 Wildtier-Designs als Inspiration und Mal-Vorlage. Mit dabei sind neben den genannten u.a. auch Zebras, Eulen, Elefanten, Füchse, Krokodile, Hirsche, Nashörner, Bären und kleinere Wesen wie Koalas, Dachse und Waschbären. Die Vorlagen sind in verschiedenen Stilen gehalten, mal fotorealistisch, mal fantastisch, malerisch, comicartig, im Porträt oder ganz, frontal oder seitlich. So eignen sich die Designs für eine Vielzahl an Untergründen und Einsatzzwecken.
Softcover, 29,7 x 21 cm, 40 Seiten
Airbrush Step by Step Reference Book - Skull 44 selected designs for painting inspiration and reference
Die neue Serie "Airbrush Step by Step Reference Book" liefert Ihnen Ideen und Vorlagen für Ihre Airbrush-Projekte zu verschiedenen Themen.
Im Band "Skull" finden Sie 44 Totenkopf-Motive in unterschiedlichen Kulissen, Farbstimmungen, Perspektiven und Materialien - vom furchteinflößenden Indianer- und Piratenkopf, über Steampunk- und Techno-Designs, Comic- und Fotorealismus-Style, bis hin zu sanften Blumen- und Sugar Skull-Arrangements.
Softcover, 29,7 x 21 cm, 40 Seiten
Airbrush Step by Step Reference Book - Fantasy Portrait44 selected designs for painting inspiration and reference
Die neue Serie "Airbrush Step by Step Reference Book" liefert Ihnen Ideen und Vorlagen für Ihre Airbrush-Projekte zu verschiedenen Themen.
Im Band "Fantasy Portrait" finden Sie 44 fantastische Männer- und Frauen-Porträts in unterschiedlichen Kulissen, Farbstimmungen und Perspektiven - von entschlossenen Krieger:innen und mutigen Held:innen, über feengleiche Geschöpfe und König:innen, bis hin zu bunten Blumenmädchen und düsteren Gestalten.
Softcover, 29,7 x 21 cm, 40 Seiten
Airbrush-Training 2 – Neue Übungen für Einsteiger
„Airbrush-Training 2“ setzt das erfolgreiche Übungsbuch mit neun weiteren Schritt-für-Schritt-Anleitungen rund um Landschaften, Tiere, Fantasy- und Raumschiffillustrationen zum Üben und Nacharbeiten fort. Die gezeigten Motive wurden von Airbrush-Dozent Roger Hassler bereits in zahlreichen Workshops erprobt und vermitteln durch praktische Übung zahlreiche Kenntnisse, Techniken und Tipps, um bereits vorhandene Grundkenntnisse in der Airbrush-Technik zu vertiefen. Der Schwerpunkt des zweiten Bandes liegt auf der Anwendung unterschiedlicher Airbrush-Mischtechniken und Malgründe, d.h. auf der Kombination der Airbrush mit anderen Werkzeugen wie Pinsel, Radierstift oder Skalpell, auf Leinwand sowie unterschiedlichen Papier- und Kartonsorten. Auch die Entwicklung und Vorbereitung eigener Motive wird thematisiert und gibt dem/der jeweiligen Künstler/in Raum für die eigene Kreativität.
Softcover, 29,7 x 21 cm, 72 SeitenISBN: 978-3-941656-73-4
Here There Be Dragons
Here There Be Dragons ist eine Sammlung von 40 phantastischen, tierischen Drachen, die von Rodrick Fuchs entworfen wurden und eine Fülle von Inspiration und Referenz für Künstler, Designer und Fantasy-Kunstliebhaber bieten. Die schwarz-weißen Konzeptzeichnungen auf dickem Papier lassen sich auf vielfältige Weise bearbeiten, z.B. als Designvorlagen für Automobil- und Tattoo-Kunst, als kreative Referenz für Illustration und Cover-Art oder einfach zum Betrachten, Genießen und sogar Ausmalen.
Außerdem erfahren Sie in diesem Buch mehr über Rodrick Fuchs' Herangehensweise an Kunst und Kreativität. Das Interview "The Sketchbook Therapy" sowie das Schritt-für-Schritt-Tutorial "Red Dragon" zeigen Ihnen, wie ein Design von einem Konzept ausgeht und sich dann zu einem fertigen Bild entwickelt.
Der kanadische Künstler Rodrick Fuchs ist seit mehr als 20 Jahren im Kunstgeschäft tätig, hauptsächlich im Bereich der Automobillackierung. Fantastische Konzeptzeichnungen waren schon immer die Grundlage für jedes seiner Originalkunstwerke. In all den Jahren lernte er die Spannung, die Rohheit und die Möglichkeiten, die in Konzeptskizzen liegen, zu schätzen. So teilt Rodrick Fuchs nicht nur Teile seines Skizzenbuchs, sondern den wertvollsten Teil seiner Kreativität und Originalität - seinen Geist und seine Seele.
Texte in englischer Sprache
Mit Bonus DownloadLink im Buch: Hochauflösende Bilder zur sofortigen digitalen Weiterverarbeitung, Texte in deutscher Sprache
Spiralbindung, 29,7 x 21 cm, 64 SeitenISBN: 978-3-941656-62-8
Airbrush für Modellbau, 3D-Druck und Tabletop
„Airbrush für Modellbau, 3D-Druck & Tabletop“ spannt erstmals den Bogen vom klassischen Modellbau rund um Bahnen, Autos und Boote bis hin zu Figuren und Modelle aus der modernen 3D-Druck-Technik, dem Tabletop Gaming und dem LEGO Bau. Bei all diesen Modellen und Figuren ermöglicht die Airbrush-Technik durch ihren berührungsfreien Farbauftrag sowie die feine Vernebelung von Farbe eine problemlose Bearbeitung jeglicher Objektformen, feinste Nuancen in der Farbgebung und damit eine detailgetreue und realitätsnahe Gestaltung. Angefangen mit der Geräte- und Farbauswahl sowie ersten Grundübungen zeigt das Buch u.a. Alterungs- und Verwitterungstechniken, Maskier-Methoden, Struktur- und Non Metallic Metall-Effekte, die sich für die Gestaltung von Modellen und Figuren quer durch alle Bereiche anwenden lassen.Basics: Airbrush-Geräte / Kompressoren / Reinigung / FarbenAnleitungen: Modellbahnen / RC-Car / Panzer / Plastik- und Metallmodelle / 3D-Druck / Miniaturen / LEGOMit Beiträgen von Marc de Bruijne, Mathias Faber, Manfred Finkenzeller, Jürgen Grabowsky, Roger Hassler, Heike Kohn, Thomas Kunert, Tobias Mönninghoff und Mark Wierzbicki.
Softcover, 29,7 x 21 cm, 112 SeitenISBN: 978-3-941656-56-7
Digitales Malen für Einsteiger. Vom Hardware-Kauf bis zur digitalen Illustration
2., aktualisierte und erweiterte Auflage (03.2019)
Das digitale Malen am Computer oder Tablet bietet Hobby- und Profi-Künstlern vielseitige Möglichkeiten für die Umsetzung kreativer Ideen. Ob klassische Skizzentechnik, Malerei wie auf Papier, Arbeiten mit Fotovorlagen und Fotomontagen oder Weiterbearbeitung von traditionell gemalten Werken. Es ist alles erlaubt, was Spaß macht und den gewünschten Effekt erzielt.Das vorliegende Buch gewährt einen Überblick über Anwendungsbereiche sowie Hard- und Software für das digitale Malen am Computer und mit mobilen Geräten. Grundfunktionen und Werkzeuge, die dem Anwender in allen Malprogrammen in ähnlicher Weise zur Verfügung stehen, werden anhand von Beispielen aus Adobe Photoshop / Elements sowie unterschiedlichen Apple und Android Apps erläutert.
11 ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Digitales Malen
Anhand von zehn unterschiedlichen Motiven zeigt Autor Roger Hassler leicht verständlich für Einsteiger, wie einzelne Techniken umzusetzen sind. Vom Skizzieren, Kolorieren, Einfügen von Texturen und Strukturen bis hin zu Volumen, Tiefe sowie Licht und Schatten. Dazu bedient sich der Autor an klassischen Anfänger Motiven wie Orangen, Würfel und der Kugel und führt den Leser an anspruchsvolle Motive wie Wolken, Raumschiffe oder gar Porträts heran.
Neben Adobe Photoshop bedient sich Roger Hassler noch an Procreate, ArtRage sowie Art Studio.Techniken leicht erklärt:
Skizzieren
Kolorieren
Licht & Schatten
Volumen & Tiefe
Ineinanderwischen von Farben
Strukturen & Texturen
Zehn Motive in einzelnen Step Anleitungen:
Orangen
Würfel
Kugel
Wolken
Berge
Chili
Auge
Schlange
Porträt
Raumschiff
Landschaft
Verwendete Programme/Apps u.a.
Adobe Photoshop
Procreate
ArtRage
Art Studio
Roger Hassler: Digitales Malen für Einsteiger. Vom Hardware-Kauf bis zur digitalen Illustration
2., aktualisierte und erweiterte Auflage (03.2019)
ISBN: 978-3-941656-55-0
Georg Huber: American RoadsideGeorg Huber nimmt Sie mit in die Weite Amerikas, die ihm die Inspiration für mehr als 90 Illustrationen und Skizzen in diesem Bildband verlieh. Fasziniert von den endlosen Landschaften und den von Menschen verlassenen, aufgegebenen Tankstellen verbindet er die Ästhetik und Zweckmäßigkeit der robusten amerikanischen Automobile und Trucks in idealisierter Weise harmonisch miteinander und bettet diese in beruhigend inszenierte Landschaften ein. Jedes einzelne dieser Schmuckstücke wirkt schon allein durch seine erlebte Geschichte, umtriebig erzählt vom Rost auf dem bunt lackierten Metall, den Beulen, Schrammen und den staubigen, oft brüchigen Sitzen im Innenraum, die das Leben des ehemaligen Besitzers fast noch einmal Revue passieren lassen.
Mit charmant erzählten Anekdoten und Wissenswertem zu seinen Reisestationen kommentiert Georg Huber seine Bilder und gibt damit einen unterhaltsamen sowie informativen Einblick in seine zahlreichen USA-Reisen und in sein kreatives Schaffen.
Hardcover, 21 cm x 29,7 cm, 108 SeitenISBN: 978-3-941656-54-3
Airbrush-Grundkurs – Das Einsteigerhandbuch
Das neue Einsteigerhandbuch „Airbrush-Grundkurs“ basiert auf der 20-jährigen Erfahrung von Airbrush-Dozent, Branchenkenner und Fachautor Roger Hassler. Das Buch beginnt mit einem soliden Überblick über das nötige Equipment: Airbrush-Geräte, Kompressoren, Farben, Maskiermaterialien sowie Tipps zur Einrichtung des Arbeitsplatzes. Im praktischen Teil bringen 10 detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen dem Leser die wichtigsten Techniken des Airbrushens bei – angefangen von der allgemeinen Handhabung wie Striche und Farbverläufe sprühen, über Sprenkel- und Strukturtechniken, Maskiertechniken bis hin zu kleinen Illustrationen. Zu den Motiven zählen beliebte „Airbrush-Effekt-Klassiker“ wie Stein- und Metalloptik, Schuppen und Fell, Wassertropfen, Planeten und Sterne. Natürlich darf die Reinigung des Airbrush-Gerätes in dem Buch ebenfalls nicht fehlen. In zwei weiterführenden Kapiteln gibt außerdem Informationen zum Übertragen von Motivvorlagen sowie zum Erstellen eigener Schablonen mit dem Plotter.
Zusätzliche Bilder, hilfreiche Videos und Vorlagen zu den Anleitungen im Buch können von der Verlagswebseite kostenlos heruntergeladen werden!
Softcover, 29,7 x 21 cm, 96 SeitenISBN: 978-3-941656-53-6
Malen auf Torten. Materialien, Techniken und 14 zauberhafte Blumentorten
Machen Sie Ihre Kaffeetafel zur Leinwand Die bekannte britische Kreativ-Expertin Stephanie Weightman zeigt ihre selbst entwickelte Maltechnik auf Torten auf der Basis von Lebensmittellack und essbaren Puderfarben. Die Grundlage der Technik bildet die doppelte Farbaufnahme in den Pinsel und eine Handvoll gezielter Pinselstriche. Auf Kuchen, Torten und Cupcakes entstehen auf diese Weise wunderschöne Blumen, Blätter, Beeren, Ranken, Schleifen, Schmetterlinge und Libellen mit unglaublicher Tiefe und feinsinnigen Details. Stephanie Weightman beginnt mit einer Einführung in Materialien, Mal- und Tortendekorationstechniken, gefolgt von 14 einfach nachzuvollziehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen für zauberhaft bemalte Torten in vielen verschiedenen Formen und Größen.
Stephanie Weightman: Malen auf Torten. Materialien, Techniken und 14 zauberhafte BlumentortenISBN 978-3-941656-52-9, 84 Seiten
Digital Paintbook. Volume IV präsentiert
Charakter-Design von Jörg Schlonies (Adobe Photoshop)
Fantasy-Illustration von Anna Kersten (Adobe Photoshop)
Porträt von Michael Bloechle (Corel Painter)
Charakter-Design von Sebastian Watzlawek (Adobe Photoshop)
Digital Painting Galerie
Fantasy-Illustration von Gear Duran (Adobe Photoshop & Corel Painter)
Design-Wissen von Oliver Wetter: Dramatische Bildgestaltung mit Licht und Farbe
Comic Art von Davide Tosello (Adobe Photoshop)
Anfänger-Tutorial von Roger Hassler (Adobe Photoshop)
Digital Paintbook ist die deutschsprachige Buchreihe für Concept Art, Digital & Matte Painting.
Jeder Band bietet
nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene
eine Best-of-Galerie mit Werken von namhaften Profis und talentierten Lesern
Interviews und Portfolios von Spitzen-Künstlern aus der CG- und Illustrationsbranche
Tipps und Wissenswertes zu Hardware, Software, Techniken und Business rund um das Digital Painting
Das Digital Paintbook ist eine unverzichtbare Lern- und Inspirationsquelle für alle, die sich mit Digital Painting beschäftigen − vom technisch ambitionierten Hobby-Künstler, über CG-Newcomer bis hin zum Illustrationsprofi. Es bietet eine einzigartige Präsentationsplattform für Künstler aus der internationalen CG-Szene, legt aber auch besonderen Wert auf die Förderung und Darstellung von Profis und Nachwuchstalenten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland.
Weitere Informationen und Materialien zum Buch unter www.digital-paintbook.de
Sprache: Deutsch, Softcover, 72 Seiten, ISBN: 978-3-941656-50-5
Gestalten Sie atemberaubende Torten mit der Airbrush-Technik
In vollständigen und detaillierten Anleitungen erklärt die preisgekrönte britische Tortendesignerin Cassie Brown den Entstehungsprozess von dekorativen und außergewöhnlichen Motto- und Motivtorten – vom Backen und Eindecken der Kuchen bis hin zum künstlerischen Airbrush-Finish.
In 10 erstaunlichen Schritt-für-Schritt-Projekten zeigt sie, wie Sie auch als Einsteiger mit einfachen Techniken und grundlegenden Tortendekorationsmaterialien professionelle Ergebnisse erzielen können. Ein umfangreicher Einführungsteil führt in die Grundlagen der Patisserie- und Airbrush-Techniken ein.
A4 Softcover, 96 SeitenISBN-13: 978-3-941656-47-5
<iframe width="580" height="326" src="https://www.youtube.com/embed/0f-c0hbJRmY" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Airbrush-Training – Übungsbuch für Einsteiger
Von den ersten Linienübungen bis zur komplexen Illustration: „Airbrush-Training“ bietet eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dem Airbrush-Anfänger beim systematischen Aufbau von Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit der Spritzpistole helfen. Im Schwierigkeitsgrad ansteigend bietet jedes Motiv neue Herausforderungen und weiterführende Techniken und Tricks. Das Angebot reicht dabei von karibischen Landschaften und Weltraumszenarien, über Tiermotive wie Schlange und Eisvogel bis hin zu klassischen Airbrush-Motiven wie Totenköpfen, Metallic-Schrift, Wolken und Aufrisseffekt. Motive und Konzept basieren dabei auf der langjährigen Erfahrung von Roger Hassler, Airbrush-Dozent und Chefredakteur der Zeitschrift „Airbrush Step by Step“.
Softcover, 29,7 x 21 cm, 68 SeitenISBN: 978-3-941656-35-2
Digital Paintbook. Volume III präsentiert
• Mischpinsel-Tutorial von Arthur Haas (Photoshop)• Illustration von Lawrence Mann (Photoshop)• Interview mit Storyboard Artist Julia Briemle• Artist Feature: Paul Kolvenbach• Environment-Design von Juhani Jokinen (Photoshop)• Science-Fiction-Concept von Rudi „SZR“ Salzer (Photoshop)• Cyborg-Tutorial von Oliver Wetter (Photoshop)• Bamboo, Intuos und Cintiq – Die Wacom-Erfolgsgeschichte
Digital Paintbook ist die deutschsprachige Buchreihe für Concept Art, Digital & Matte Painting. Jeder Band bietet
nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene
Interviews und Portfolios von Spitzen-Künstlern aus der CG- und Illustrationsbranche
Tipps und Wissenswertes zu Hardware, Software, Techniken und Business rund um das Digital Painting
Das Digital Paintbook ist eine unverzichtbare Lern- und Inspirationsquelle für alle, die sich mit Digital Painting beschäftigen − vom technisch ambitionierten Hobby-Künstler, über CG-Newcomer bis hin zum Illustrationsprofi. Es bietet eine einzigartige Präsentationsplattform für Künstler aus der internationalen CG-Szene, legt aber auch besonderen Wert auf die Förderung und Darstellung von Profis und Nachwuchstalenten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland.
Sprache: Deutsch, Softcover, 76 Seiten, ISBN: 978-3-941656-32-1
Luft & Pinsel - Mischtechnik Airbrush und Acryl Der Künstler Georg Huber zeigt in seinem Arbeitsbuch Luft & Pinsel – Mischtechnik Airbrush und Acryl wie die Verbindung der beiden Medien Acryl und Airbrush gelingt. Basierend auf seiner langjährigen professionellen Erfahrung teilt Huber im theoretischen ersten Abschnitt sein Wissen über Farben, Untergründe, geeignete Airbrush-Geräte und andere Malutensilien. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf den Grundregeln der Bildgestaltung. Von der Skizze über die Komposition bis hin zur Farbauswahl gibt der Künstler nützliche Hinweise, ohne dabei den individuellen Schaffensprozess eines jeden Künstlers festlegen zu wollen. In anschaulichen Step by Step-Anleitungen gibt es im zweiten Abschnitt die Möglichkeit, das erworbene Wissen praktisch auszuprobieren. ISBN: 978-3-941656-10-9
Aus dem Inhalt:BiographieVorwort Einleitung
Das richtige Motiv Ausschnittsucher Fotografieren Ideensammlung
Bilder mit Format Standardformate Quadrat Panorama-Format Gestrecktes Hochformat Rund und Oval Überformat
Bildaufbau Skizze Komposition Häufige Fehler
Farbgebung Die Auswahl der Farben Stimmung Bildtiefe Licht und Schatten
Werkzeuge der Acrylmalerei Acrylfarbe Pinsel Weitere Malwerkzeuge
Werkzeuge der Airbrush-Technik Airbrush-Geräte Kompressoren Airbrush-Farben Masken & Schablonen
Weitere Schritte des Malprozesses Vorbehandlung des Malgrundes Motiv auf den Malgrund übertragen Malen an der Staffelei Selbstkritik Schlussbehandlung
Erste praktische Übungen Acrylmalerei Airbrush
Acrylmischtechnik in der Praxis Zahnräder gestalten Der schwebende Pinsel Realistische Steinstrukturen erstellen Mystischer Sternenhimmel Golden Twins The Spirit of Nature Großstadt-Dschungel New York: 28th Street
Airbrush-Acryl-Galerie
Digital Paintbook. Volume II präsentiert
* Tutorial zur Cover-Illustration "Hydra vs. Herkules" von Ken Barthelmey (Adobe Photoshop)* iphone-Painting von Luis Peso (Brushes)* Schiffsdesign von Jack Moik (Adobe Photoshop)* Die Matte Paintings der preisgekrönten TV-Saga "Game of Thrones"* 3D/2D-Tutorial von Younes Bouchlouch (ZBrush / Cinema 4D / Adobe Photoshop)* Software-Wissen von Oliver Wetter: Farbschemata mit dem Color Scheme Designer* Environment Design-Tutorial von Christian Gerth (Adobe Photoshop)
Digital Paintbook ist die deutschsprachige Buchreihe für Concept Art, Digital & Matte Painting. Jeder Band bietet
nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene
eine Best-of-Galerie mit Werken von namhaften Profis als auch talentierten Lesern
Interviews und Portfolios von Spitzen-Künstlern aus der CG- und Illustrationsbranche
Tipps und Wissenswertes zu Hardware, Software, Techniken und Business rund um das Digital Painting
Das Digital Paintbook ist eine unverzichtbare Lern- und Inspirationsquelle für alle, die sich mit Digital Painting beschäftigen − vom technisch ambitionierten Hobby-Künstler, über CG-Newcomer bis hin zum Illustrationsprofi. Es bietet eine einzigartige Präsentationsplattform für Künstler aus der internationalen CG-Szene, legt aber auch besonderen Wert auf die Förderung und Darstellung von Profis und Nachwuchstalenten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland.
Sprache: Deutsch, Softcover, 76 Seiten, ISBN: 978-3-941656-09-3
Ob Sie im Studio professionell die Airbrushtechnik einsetzen möchten oder als Privatperson nur ab und zu die Fingernägel von Freunden gestalten wollen: Dieses Buch soll Ihnen einen ersten Überblick über die Techniken und Möglichkeiten liefern. Neben einem kleinen Überblick über die benötigte Ausstattung gibt es Einstiegsübungen in die Airbrushtechnik, die Ihre herkömmliche Fingernagelausbildung erweitern kann. Schritt-für-Schritt Anleitungen zu ausgesuchten Motiven zeigen Ihnen die Basis für eigene Kreationen.Airbrush Nail Design, Hardcover, ISBN 978-3-941656-05-5, 2. Auflage68 Seiten, Sprache: deutsch, Erscheinungsjahr: 2010
Die Gestaltung von photorealistischen Motiven gehört sicherlich zu den spannendsten und zugleich anspruchvollsten Aufgaben eines Airbrush-Künstlers.Im vorliegenden Buch „Airbrush Photorealistic“ möchten wir Ihnen Techniken und Mittel vorstellen, um möglichst realistische Motive selbst zu erzeugen. Dabei werden anhand von vier verschiedenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen die einzelnen Vorgehensweisen gezeigt. Vorzeichnungen und Mischtabellen zu den Workshops helfen bei der zügigen Realisierung der Übungsarbeiten.Der Autor Roger Hassler geht auch auf die Grundlagen eines photorealistischen Motivs ein und zeigt die Ausrüstung die man dafür benötigt. An mehreren komplexen und technisch anspruchsvollen Bildern wird gezeigt, wie man mit deckenden und transparenten Farben arbeitet, Strukturen erzeugt und den Maskierfilm im Griff hat. Neben den eher technischen Motiven wie Flugzeug und Automobil wird auch ein Portrait und ein Tigermotiv Schritt-für-Schritt erklärt. Die wichtigsten Begriffe rund um Airbrush und Photorealismus sind im anhängenden Glossar erläutert.Die Autoren:Roger Hassler ist selbständiger Dipl. Designer und Autor zahlreicher Airbrush-Veröffentlichungen sowie Herausgeber der vierteljährlich erscheinenden Magazine „Airbrush Step by Step“ und „2DArtist“. Seit über 15 Jahren lehrt Roger Hassler in ganz Deutschland die Step-by-Step-Airbrushmethoden.Der Gastautor Valentin Fanel ist Illustrator, der trotz der modernen Bildverarbeitung nach wie vor die Airbrushtechnik einsetzt. Seine teilweise hyperrealen Illustrationen zieren Cover von Broschüren und Zeitschriften oder hängen bei privaten Kunden.Airbrush Photorealistic Step by Step, Softcover, ISBN 978-3-941-65606-264 Seiten, Sprache: deutsch, Erscheinungsjahr: 2012
Jedes Bodypainting von Lothar Pötzl ist ein Gesamtkunstwerk: Eingebettet in eine eigens kreierte oder reale Kulisse bildet seine Körperkunst eine ganze Inszenierung. Das Zerbrochene, Morbide übt auf den Künstler eine besondere Faszination aus. Nicht selten sind seine Kompositionen aber auch abstrakt, surrealistisch und farbenfroh. Sein Beruf des Theatermalers bietet ihm täglich eine wahre Fundgrube an Materialien und Inspirationen.
In diesem fantasievollen Bildband zeigt Lothar Pötzl Arbeiten zu den Themen Material, Farbe, Form, Natur und Mensch. Seine Arbeiten entstehen stets intuitiv und ohne Skizze. Auch die Fotos nimmt der Künstler selber auf, um die Ästhetik und Schönheit des weiblichen Körpers auf seine ganz persönliche Weise - mal subtil, mal provokativ - darzustellen.
Softcover, 96 Seiten, Künstler: Lothar Pötzl,Sprache: Deutsch/Englisch, ISBN: 978-3-941656-00-0
Custom Painting Übungsbuch für EinsteigerAirbrush-Kunst auf Autos, Motorrädern und Helmen
Das „Custom Painting Übungsbuch für Einsteiger“ richtet sich an Airbrush-Anfänger, die die Grundlagen der Maltechnik bereits beherrschen und nunmehr die ersten Schritte in die Welt der Fahrzeug- und Helmbemalung, des sogenannten „Custom Paintings“, wagen möchten. Der Theorie-Teil vermittelt dazu viele Tipps und Wissenswertes über die speziellen Anforderungen von Untergrund und Materialien sowie über klassische Motive und Techniken wie Flammen und Pinstriping. Im Praxis-Teil zeigen ausgewählte Künstler/innen in 11 Schritt-für-Schritt-Anleitungen ihre verschiedenen Custom Painting Arbeitsweisen u.a. auf Motorhauben, Helmen und Motorradtanks.
Künstler: Andras Bathory, Tatjana Bösl, Wolfgang Leidlmayer, Bas Maatjes, Holger Schmidt, Dennis Mathewson, Iran Caro, Mario Lindner, Piotr Parczewski, Roger Hassler
Herausgeber: Roger Hassler
ISBN-Nr.: 978-3-941656-42-0
100 Seiten
Airbrush & Automodellbau: Modellbautipps und -tricks, Airbrush und Lacke, Umbau und Veredelung Expertentipps für Anfänger und fortgeschrittene Modellbauer zu den Themen Umbau, Customizing, Verfeinerungen, Modifikationen, hochwertige Lackierungen und Airbrushtechnik. Nicht nur für Auto- und Plastikmodellbauer, sondern auch für alle, die ihre Handyschalen, Tankdeckel und sonstige Gegenstände des täglichen Gebrauchs mit atemberaubenden Airbrushmotiven verzieren möchten. Einfach nachzuvollziehende Schritt-für-Schritt Anleitungen mit zahlreichen Farbfotos ermöglichen es jedem Modellbauer, das gezeigte Fahrzeug selbst zu bauen oder die angewandten Techniken in anderen Bereichen des Plastikmodellbaus einzusetzen. Hinzu kommen noch wertvolle Tabellen und Informationen zu Customcars, Auto-Fachbegriffen und Maßstabsumrechnungen, die dieses Buch zu einem einmaligen Ratgeber für Modellbauer und Enthusiasten gleichermaßen machen! Jürgen Grabowsky: Airbrush & Automodellbau. Modellbautipps und -tricks, Airbrush und Lacke, Umbau und Veredelung Softcover, proMedia Verlag, 2004
6,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...